admin

#Interview mit Angelina von Mädelsabende

Angelina ist Teil des Instagram-Kanals „Mädelsabende“. Die Themen dort: feministisch, das Team steht für mehr Vielfalt auf Instagram. Angelina war durch ein Praktikum bei der Instyle in New York so motiviert, dass sie zu Mädelsabende gekommen ist. Wie, das erfahrt ihr im Interview. Und klar: Natürlich geht es um Schuldgefühle und Scham. Zum Beispiel welche…

Read More

#14 Mach Fehler! Schuldgefühle, der psychologische Kit der Gesellschaft

Wenn wir uns schämen, werden wir rot. So sollen andere Menschen sehen: „Die Person hat etwas falsch gemacht und weiß das auch“. Zumindest vermuten das Wissenschaftlerinnen. Schuldgefühle und Scham sollen unsere Gesellschaft zusammen halten. Deshalb fühlen sich Menschen, die wenig empathisch sind, oft besonders schuldig. Schön und gut, Schuld und Scham als Kit der Gesellschaft….

Read More

#13 Schäm dich nicht! Die psychologischen Mechanismen von Schuld und Scham

Eine kleine Stimme im Kopf, die einem permanent ein schlechtes Gewissen macht – kennt ihr das auch? Dabei geht es gar nicht um die großen Sachen, sondern um Alltägliches: – Zu wenig Sport, zu viele Zigaretten, Over-Commitment… In dieser Folge schauen Sophia und Nele auf die psychologischen Theorien hinter Scham, Schuldgefühlen und dem schlechten Gewissen.Was sind die…

Read More

#12 Wie wirkt Meditation: Das sagt die Wissenschaft

87 Prozent der Deutschen sind gestresst. Wir können das sehr gut nachvollziehen. Deshalb haben wir uns in dieser Folge mit einer Entspannungstechnik beschäftigt, nämlich mit dem Meditieren. In der Folge geht es darum, was Meditation kann und was nicht. Erst mal schauen wir, was Meditation eigentlich ist, dann welche Arten von Meditation es gibt und…

Read More

#Interview Yoga „Raus aus dem kleinen Ich“

Wir wollen alle enstpannt und locker sein. Viele Menschen probieren das mit Yoga. Yoga-Lehrerin Vira gibt prakitsche Tipps, wie wir die Entspannung aus dem Yoga-Kurs mit in den Alltag nehmen können und sagt aber auch: Yoga braucht Zeit, setzt euch nicht zu sehr unter Druck und lasst die Vergleiche mit anderen Menschen. Dann hilft Yoga…

Read More